In der ersten Runde geht es gegen den Ausrichter SG Burgtonna. Verstärkt wird die Mannschaft an Brett 1 durch Fiona Sieber, Teilnehmerin an der U10 Europameisterschaft. Mal sehen was das gibt...
Gesetzt sind wir übrigens an 13, das kann doch nur Glück bringen.
dvm - 26. Dez, 22:49
Nach 5 Broten ist Hannah erst einmal satt(keine Sorge, Lisa hat noch Hähnchen!!!)! Nachdem wir gut angekommen sind und unsere Sachen auspackten suchten wir erst verzweifelt nach Handyempfang und gingen dann in den Speisesaal. Im Moment warten wir noch auf die Auslosung und beziehen unsere Betten.
LG aus Groß Väter!!!
dvm - 26. Dez, 20:47
Ein Jahr ist vergangen seit die U14w des SV Lingen sich bei der Deutschen Meisterschaft in Norderstedt versuchte. In der Zwischenzeit gab es den Titelgewinn auf Niedersachsenebene im "Endspiel" gegen die SG Oesede-Georgsmarienhütte und einen nicht ganz so erfolgreichen Auftritt bei der Norddeutschen Meisterschaft in Magdeburg.
Und nun geht es übermorgen in Schorfheide (nördlich von Berlin) bereits wieder in den Kampf um die Deutsche Meiseterschaft. Ziel sollte es sein den Platz vom letzten Jahr zu verbessern und eine ganze Menge Spaß zu haben.

dvm - 24. Dez, 12:34
Die Mannschaft hat gerade in den Vormittagsrunden (außer heute) klasse Schach gespielt. Insgesamt fehlte hauptsächlich die Erfahrung die toll herausgespielten Positionen auch mal sicher nach Haus zu bringen.
Fenja, Ann-Christin und Hannah haben jeweils 3 Punkte aus 7 Partien erkämpft. Das ist aller Ehren wert. Auf Lisa trifft im besonderen Maße das oben beschriebene zu. Sie spielte hier hier zweite Turnier überhaupt und hat manche erfahrene Spielerin ganz schön ins Schwitzen gebracht. Im nächsten Jahr wird sie die Erfahrung haben, die Gegenerinen auch zu besiegen.
Nach der letzten Partie und Mittagessen wird die Siegerehrung stattfinden, dann werden nochmal ein paar Bilder veröffentlicht.


dvm - 30. Dez, 10:20
Lisa verliert ihr Spiel und damit verlieren wir mit 1-3 gegen Diogenes. Dieses Spiel war die erste richtig deutliche Niederlage, vielleicht war nach dem Sieg und anschließenden Pizzaessen die Luft raus.
Was lernen wir daraus: Nächstes mal gibt es kein Pizzaessen mehr ;-)
dvm - 30. Dez, 10:17
Ann-Christin und Hannah haben leider fast zeitgleich verloren. Nun spielt nur noch Lisa, allerdings mit einem Turm weniger.
dvm - 30. Dez, 09:40
Lisa hat bereits einen Turm weniger und Hannahs Gegnerin hat gerade zum Glück ein zwiezügiges Matt übersehen. Ann-Christin steht allerdings recht gut, scheint aber auch so, dass sie wohl gewinnen muss, um das Unentschieden zu retten.
dvm - 30. Dez, 09:16
Fenjas Gegnerin ist, wie in den letzten Runden, leider weiterhin krank, so dass wir kampflos zum ersten Punkt kommen.
dvm - 30. Dez, 08:41
Auf geht's zur letzten Runde gegen Diogenes Hamburg. Die Mädels scheinen fit zu sein, vielleicht gelingt ja noch ein Abschlußerfolg gegen die in etwa gleichstark einzuschätzenden Hamburgerinnen.
Start der Runde ist heute bereits um 8:30Uhr.
dvm - 30. Dez, 08:20
2,5-1,5 Lisa verliert tatsächlich, aber Fenja setzt zeitgleich den Siegtreffer!!!!
Jetzt gehen wir Pizza essen, das haben wir uns verdient.
dvm - 29. Dez, 17:44
Lisa wird wohl leider doch verlieren, aber Fenja müsste das eigentlich packen...
dvm - 29. Dez, 17:30
Ann-Christin gewinnt!! Näheres nachher...
dvm - 29. Dez, 17:22
Hannah hat remis gemacht.
Ann-Christin hat mittlerweile eine Figur gegen einen Bauern mehr. Bei Lisa sieht es auch nicht mehr so schlecht aus.
Fenjas Stellung ist mir zu kompliziert (meine Nerven!!).
dvm - 29. Dez, 17:04
Der zweite Eindruck ist jetzt etwas anders. Fenjas Vorteil ist irgendwie weg, dafür hat Hannah die Figur für den Freibauer zurückerobert und hat jetzt ein Doppelturmendspiel mit zwei Mehrbauern. Ann-Christin steh noch immer ausgeglichen, Lisa ist allerdings gewaltig unter Druck geraten.
Aber alle spielen noch...
dvm - 29. Dez, 16:35
Der erste Eindruck ist eigentlich ganz positiv. Fenja steht ziemlich gut, Ann-Christin und Lisa noch ausgeglichen und Hannah hat zwei Bauern gegen eine Figur, wobei allerdings ein Bauer bereits recht weit vorgezogen ist. Also noch alles drin...
dvm - 29. Dez, 15:59
Leider hat Lisa doch noch verloren und darf jetzt erst mal in Ruhe Mittagessen.
Nächste Runde geht es jetzt gegen den Hamburger SK.
dvm - 29. Dez, 13:20
Man glaubt es jaum, aber Lisa spielt immer noch. Jetzt ist sie zwar materiell etwas im Nachteil, aber was heißt das schon nach über 4 Stunden.
Daumen drücken!!
dvm - 29. Dez, 13:05
Lisa kämpt immer noch. Überspitzt könnte man sagen, ein Kampf auf Leben und Tod.
Phantastische Leistung von Lisa, die hier gerade ihr zweites Turnier spielt gegen eine DEM-erfahrene Spielerin!
dvm - 29. Dez, 12:10
Fenja und Ann-Christin haben remis gespielt!!
Super Leistung der Beiden.
Jetzt spielt noch Lisa ohne Brötchen, aber immer noch ausgeglichener Stellung.
Wie geschrieben, Michael ist da, was soll da schief gehen!
dvm - 29. Dez, 11:34
Bei Ann-Christin entwickelt sich gerade ein Wettrennen der Freibauern. Ich bin nicht in der Lage gewesen zu erkennen zu wessen Vorteil.
Fenja steht jetzt definitiv besser, aber die Gegnerin kämpft.
Und bei Lisa ist Brötchen jetzt weg, die Stellung ist immer noch im Gleichgewicht.
Aber eigentlich kann sowieso nichts schief gehen, da Michael eben vorbeigekommen ist und die Mädchen durch bloße Anwesenheit motiviert!
dvm - 29. Dez, 11:09
Ann-Christin hat ihren Bauern doppelt zurückbekommen, dafür hat allerdings jetzt die Gegnerin einen Angriff. Es wogt hin un her.
Fenja steht gegen das Wunderkind des deutschen Schachs Paula Wiesner bestimmt nicht schlechter, dort wird gerade in ein damenloses Mittelspiel eingebogen. Wenn es ihr gelingt, ihre letzten Leichtfiguren zu entwickeln, dann ist vielleicht eine Überaschung drin.
Und bei Lisa ist immer noch nicht viel passiert, außer dass sie ihr Brötchen jetzt fast aufgegessen hat ;-)
dvm - 29. Dez, 10:09
Silbermützchen Ann-Christin hat in der Eröffnung einen Bauern geopfert (verloren wäre zu hart ausgedrückt), hat aber aktives Figurenspiel dafür.

Bei Grünmützchen Lisa ist noch viel los.

Lilamützchen Fenja steht ein wenig passiv, hat aber bisher noch keine Schwächen in der Stellung.

Blaumützchen Hannah guckt ganz entspannt zu.

Achso: die Texte beziehen sich nicht auf die Bilder, die hatte ich bereits vor der Runde gemacht...
dvm - 29. Dez, 09:39
Heute morgen geht es gegen Umtergrombach aus Baden. Die spielen nur mit drei Spielerinnen, darum hat Hannah spielfrei und wir führen berits mit 1-0.
Fenja hat mit leichten (oder schweren?) Motivationsproblemen zu kämpfen, wurde von den anderen Mädels aber über Nacht wieder einigermassen aufgebaut. Ann-Christin und Lisa sind gut drauf, Hannah sowieso. Sie wollte heute schon beim Frühstück ihre Eltern per Telefon wecken, ich denke der Anruf wird jetzt gleich nach Beginn der Runde erfolgen.
dvm - 29. Dez, 08:33
Fenja konnte leider nichts mehr ausrichten. Ihre Gegnerin spielte das Endspiel sehr souverän, so dass wir erneut mit unserem Standardergebnis verlieren.
dvm - 28. Dez, 17:58
Ann-Christin hat für den Ausgleich gesorgt, aber leider konnte Lisa ihre Stellung nicht halten.
Nun spielt nur noch Fenja. Sie hat sich aus einer schlechteren Stellung in ein ausgeglichenes Endspiel gekämpft. Dummerweise muß sie jetzt versuchen, dieses zu gewinnen. Mal schaun.
dvm - 28. Dez, 16:59
Leider ist Hannah schon fertig und auch ihre blaue Mütze hat nicht geholfen.
Bei den anderen sieht es nicht so schlecht aus, aber es ist auch noch nicht allzu viel passiert.
dvm - 28. Dez, 16:00
Jetzt geht es gegen Köln-Porz. Ein großer Name im deutschen Schach. Wir greifen zu psychologischen Mitteln.
Die Weihnachtsfrauen aus dem Emsland:


dvm - 28. Dez, 14:56
Fenja und Ann-Christin haben leider verloren und Lisa hat dann den verdienten Ausgleich erzielt.
Auch hier war eindeutig mehr drin, aber ein Anfang ist gemacht.
dvm - 28. Dez, 11:51
Hannah hat ihre Gegnerin soeben mattgesetzt! Und bei den anderen sieht es auch noch sehr angenehm aus.
dvm - 28. Dez, 09:54
Heute morgen geht es gegen die Schachpinguine aus Berlin. Fenja hat an 1 die nach DWZ beste Spielerin des Turniers zu erwarten, von Brett 2-4 dürfen dann aber ungeniert Punkte gemacht werden. Hoffen wir das Beste, die Mädchen sind auf jeden Fall voll motiviert.
dvm - 28. Dez, 08:40
Lisa konnte Remis durch Zugwiederholung erreichen, daraufhin nahm die Gegnerin von Ann-Christin ihr Remisangebot an.
dvm - 27. Dez, 16:45
Hannah hat verloren, Fenja wird das Gleiche in Kürze widerfahren. Bei Ann-Christin hatte entweder ich mich vorhin völlig verschätzt oder da ist irgendetwas am Brett schiefgelaufen. Wahrscheinlich wird sie ihre Partie auch nicht halten können.
Lisa hat ein sehr interessantes Springerendspiel, könnte remis enden, aber genausogut könnte auch eine der Spielerinnen gewinnen.
dvm - 27. Dez, 16:24
Kurzer Zwischenbericht:
Ann-Christin steht sehr gut und Lisa nicht schlechter. Bei Fenja und Hannah sieht es momentan allerdings nicht sehr vielversprechend aus. Schaun mer mal.
dvm - 27. Dez, 15:54
Nächster Gegner ist der SC Bechhofen aus Bayern...
dvm - 27. Dez, 13:48
Knapp verloren, aber super gekämpft!
Fenjas Gegnerin hat dann tatsächlich Dauerschach gegeben und bei Ann-Christin und Lisa fehlten in den Endspielen dann einfach ein paar Bauern.
Aber das hat Mut gemacht, jetzt können wir gleich erstmal in Ruhe Mittagessen.
dvm - 27. Dez, 11:51
Fenja hat leider gerade den Gewinnzug (allerdings auch nicht wirklich leicht zu sehen) übersehen und ihre Gegnerin kann wohl in ein Dauerschach entkommen.
Bei Ann-Christin und Lisa kommen so langsam ein paar Bauern abhanden. Aber noch ist nicht aller Tage Abend.
dvm - 27. Dez, 11:24
Hannah hat gerade ihre Partie beendet. Sie stand nicht wirklich gut, zur Überaschung aller Umstehenden hat ihre Gegnerin sie allerdings Patt gesetzt. So kann es weitergehen..
dvm - 27. Dez, 10:37
Der erste Gegner steht fest: Chemnitzer SC Aufbau. Immerhin die Nummer 3 der Setzliste. Mal sehen was das gibt.
Achso: Hannah schläft schon, der Rest geht jetzt schlafen.
dvm - 26. Dez, 22:34
Das erste Abendessen haben wir bereits erfolgreich zu uns genommen, die Mädels spielen Karten und die Betreuer hängen vorm PC.

dvm - 26. Dez, 19:27
Morgen nachmittag startet in Neumünster die Deutsche Vereinsmeisterschaft U14w im Schach.
Und der SV Lingen ist dabei!!
Ab 18:00 Uhr sollen die Spielerinnen und die Betreuer in der Jugendherberge eintrudeln.
In diesem Blog sollen die Ergebnisse, Aktivitäten und auch die Stimmung der Lingener Mädchen wiedergegeben werden.
Vielleicht schreiben ja auch die Mädchen selber etwas ...
dvm - 25. Dez, 22:41